Gendersapekte in der Präventionsmedizin |
2 |
P
|
|
Genderspezifische Problembewältigungsstrategien |
2 |
P
|
|
Gesprächstechniken in der Interaktion mit Patient*innen |
— |
-
|
|
Gesundheitskompetenz |
2 |
-
|
|
Grundlagen der Ethik |
1 |
-
|
|
Hypertonie bei Erwachsenen |
2 |
DPT
|
|
Hypertonie, sekundär |
2 |
DEPT
|
|
Hypothesenorientierte Anamnese unter Erkennung und Beachtung psychosozialer Aspekte |
— |
-
|
|
Kardiovaskuläre Erkrankungen bei polymorbiden geriatrischen Patientinnen/Patienten |
2 |
DT
|
|
Krankheitsbewältigung und Bewältigungsstategien, Selbstmanagement |
1 |
-
|
|