| Psychosomatische Abklärung und psychotherapeutische Unterstützung im chronischen Schmerzmanagement |
1 |
-
|
|
| Psychosomatische Erkrankungen |
2 |
DPT
|
|
| Psychosomatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (unspezifische Symptome wie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit) |
2 |
-
|
|
| Psychosoziale Aspekte bei Autoimmunerkrankungen |
2 |
DT
|
|
| Psychosoziale Aspekte der Onkologie |
2 |
DT
|
|
| Psychosoziale Faktoren und Stress, einschließlich Arbeitsbedingungen, neue Arbeitsformen, Mobbing, Burnout, Arbeitslosigkeit, stressbedingte Erkrankungen |
2 |
-
|
|
| Psychosoziale Krisensituation, Bewältigungsstrategien und Selbstmanagement |
2 |
-
|
|
| Psychotherapeutische Ansätze |
1 |
-
|
|
| Psychotherapeutische Massnahmen |
1 |
-
|
|
| Pychosoziale Aspekte in der Behandlung bei chronischen Erkrankungen |
2 |
DT
|
|